Die E1/K1 Controller decken dank ihrer leistungsstarken ARM 32bit CPU ein breites Anforderungsspektrum ab. Sie eignen sich sowohl für universelle SPS-Anwendungen, als auch für Anwendungen mit hohen Ansprüchen an Rechenleistung und Kommunikationsfähigkeit.

Die K1/E1 Controller unterstützen verschiedene Kommunikationsschnittstellen wie EtherCAT®, CANopen sowie ModBUS und können über M.2 oder mini-PCIe Steckkarten um z.B. Wi-Fi oder andere Kommunikationsschnittstellen erweitert werden

Das K1/E1 Controller werden mit CODESYS® in IEC-61131 programmiert.

Die wichtigsten Eigenschaften

  • ARM® Cortex-A9® Multicore CPU
  • EtherCAT®, OPC-UA, CAN und Onboard-IOs
  • Standalone oder kombinierbar mit L1/C1 Automatisierungspanels
  • CODESYS IEC 61131-3

Technische Eigenschaften der K1/E1 Controller

K1 ControllerE1 Controller
CPUARM® Cortex®-A9 Multicore CPU (Single-, Dual- oder Quad-Core), 1GHz
SpeicherDDR3 RAM (1 GB oder größer), 8 kB NVRAM, 1 GB Flash (optional)DDR3 RAM (1 GB oder größer)
USB2 x USB über Typ A Stecker, 1 x USB OTG2 x USB über Typ A Stecker
Ethernet1 x 10/100 MBit/s, 1 x GBit (i210, optional)1 x 10/100 MBit/s, 1 x GBit (i210, optional)
SchnittstellenVideo: 1 x HDMI Mini PCIe Erweiterungsslot (z.B. LAN, WLAN, Bluetooth, weitere Feldbusse, Modem, etc.)Video: 1 x HDMI M.2 Erweiterungsslot (z.B. LAN, WLAN, Bluetooth, weitere Feldbusse, Modem, etc.)
Panel-Interface1 x DVA Automata Panel interface-
Massenspeicher1 x SD-Card Slot
Feldbusse1 x EtherCAT Master (optional), 1 x CAN1 x EtherCAT Master (optional), 2 x CAN über CA-Erweiterungsslot
Onboard IOs8 x DI, 8 x DO, 2/4 x AI, 1 x AO-
Größe (H x T x B)170 x 155 x 28 mm170 x 83 x 28 mm
Spannungsversorgung24VDC
Kühlungpassiv
GehäuseMetall
MontageRückwandmontage (Standalone-Variante) oder auf der Rückseite von L1/C1-Panel
Betriebstemperatur0°C ÷ +55°C
SchutzartIP20
BetriebssystemeLinux, Windows WEC7 (andere auf Anfrage)
SoftwareCODESYS IEC-61131 V3, OPC-UA Server, CODESYS Target-/Web-Visualisierung, Qt (andere auf Anfrage)
ZertifizierungenCE, RoHS