PAC steht für Programmable Automation Controller. PAC ist eine Serie verschiedener Steuerungen, entwickelt für die verschiedensten Anwendungen im industriellen Umfeld.

Die PAC Programmable Automation Controller steuern Maschinen und Anlagen. Das Spektrum reicht von einfachen, kompakten Standardsteuerungen bis zu hoch perfomanten Steuerungen mit einer Vielzahl an leistungsfähigen Kommunikationsschnittstellen.

PAC Automation Controller sind mit unterschiedlichen CPUs ausgestattet – die Palette reicht von ARM® Multicore bis zu Intel Core®-i CPUs. IOs sind bereits Onboard integriert oder können modular ergänzt werden.

Alle Steuerungen werden mit CODESYS in den gängigen IEC 61131-3 Sprachen programmiert. Der integrierte OPC-UA Server ermöglicht ERP-, MES- und SCADA-Systemen den Zugriff auf Anwendungsdaten und dient als Schnittstelle für die M2M-Kommunikation.

PAC Programmable Automation Controller sind startklar für Industrie 4.0. Die umfangreichen Kommunikationsschnittstellen der Steuerungen, unterstützt durch standardisierte Protokolle und Funktionsbibliotheken ermöglichen die einfache Integration in SmartFactory-Strukturen.
Die Steuerungen können Standalone oder als Systemeinheit für Automatisierungspanels verwendet werden. In dieser Kombination können die Steuerungen als Touch-PLCs eingesetzt werden. Die Systemeinheiten werden dazu einfach auf der Rückseite des Panels montiert. Display, Touch, USB und Spannungsversorgung werden über die standardisierte mechanische und elektrische Schnittstelle geführt.

Die Steuerungen sind für ein breites Anwendungsspektrum ausgelegt. Sie eignen sich sowohl für universelle SPS-Anwendungen, als auch für Anwendungen mit hohen Ansprüchen an Rechenleistung, Grafikperformance und Kommunikationsfähigkeit. Über die vielseitigen Kommunikationsschnittstellen kommunizieren sie in Motioncontrol-Anwendungen mit Antriebssystemen und können einfach in komplexe Systemarchitekturen und SmartFactory-Strukturen integriert werden.