Der SMC4 Stepper Motor Controller mit RT-Ethernet Interface eignet sich besonders in Robotik-Anwendungen oder 3D-Druckern als Alternative zu teuren Servoantrieben.
Die Schrittmotorsteuerung mit EtherCAT® oder Sercos® Interface unterstützt die standardisierten Antriebsprofile der beiden Protokolle. Alle für den Betrieb an CNC- oder Roboter-Steuerungen benötigten Funktionen sind vollständig implementiert. Dazu gehören u.a. zyklische Geschwindigkeits- oder Positionsvorgabe, Positionierfunktionen und verschiedene Homing-Modes. Der Einsatz in anspruchsvollen Motion-Anwendungen mit interpolierenden Achsen (z.B. 3-Achs und 5-Achs Bearbeitungsprozesse) ist so problemlos möglich.
Onboard I/Os und Schrittmotor Interface
Die Onboard-I/Os (4 digitale Ausgänge, 4 digitale Eingänge und ein Inkrementalgeber-Interface) erlauben die Realisierung einer kompletten Positionierachse mit Freigabe- und Statussignalen, Endschalter- und Referenzschalter-Eingängen sowie Eingängen für die sichere Abschaltung der Enstufe. Das Schrittmotor-Interface ist für 2-Phasen Schrittmotoren mit bis zu 256 Microsteps bei 10A Phasenstrom (12A Peak) und 48VDC-Versorgungspannung ausgelegt.
Geberinterface
Für komplexe Lageregelaufgaben stehen Erweiterungsmodule mit Interfaces für Inkremental- oder Absolutencoder zur Verfügung.
Optionales zweites Schrittmotorinterface
Für Mehrachsanwendung kann die SMC4-Schrittmotorsteuerung um eine zweite Endstufe erweitert werden. Diese Option ermöglicht den Betrieb von zwei Achsen über eine Kommunikationsschnittstelle und spart so Kosten. Das Erweiterungsmodul verfügt über dieselben Leistungsdaten wie die primäre Endstufe und ist ebenfalls die digitalen I/Os ausgestattet.
Technische Eigenschaften der SMC4 – Schrittmotorsteuerung